FC 08 Homburg und FSV Jägersburg in
Kleinottweiler zu Gast
Im Rahmen der Stadtmeisterschaften und des Jubiläums 100+2 Jahre Kleinottweiler fand am Freitag ein Testspiel des FC 08
Homburg (Regionaliga Südwest) gegen den FSV Jägersburg (Oberliga). Knapp 400 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten eine unterhaltsame Partie mit vier Toren. Der FCH besiegte den FSV mit 3:1, nachdem
die Jägersburger in Führung gegangen waren. Die ASV Kleinottweiler freut sich über den Besuch der beiden Teams und wünscht viel Erfolg in der Saison. Der Vorstand bedankt sich bei den fleißigen
Helferinnen und Helfern aus dem Verein, die für einen geordneten Ablauf und für Speis und Trank sorgten.
I
+++ Neuer Vorstand der ASV +++
Die ASV Kleinottweiler hat einen neuen Vorstand gewählt. In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung gab der Vorstand einen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre seit der letzten Wahl.
Vor allem durch die Corona-Lockdowns gab es längere Zeit keinen Spielbetrieb und keinen Sportheim-Betrieb, was auch zeitige Neuwahlen verzögerte. Diese Phasen nutze aber der Verein für den Aufbau
einer neuen, jungen Mannschaft und das Zusammenstellen eines neuen Führungsteams. Als Nachfolger des im August 2021 zurückgetretenen 1. Vorsitzenden Horst Hilpert wurde der bisherige 2.
Vorsitzende Daniel Heintz einstimmig gewählt. Neuer 2. Vorsitzender ist Marc Finger, 3. Vorsitzender ist Roland Klose. Michael Wallich wird weiter als Spielausschussvorsitzender fungieren, für Frank
Kretz als Schriftführer ist nun Andreas Müller im Amt, Pascal Pirrung ist Nachfolger der ausgeschiedenen Schatzmeisters Manfred Westerbeck. Neuer Jugendleiter als Nachfolger des zurückgetretenen
Harald Ringhof ist Sebastian Wnuk, der zuvor 3. Vorsitzender war. Die Wahlen erfolgten harmonisch und einstimmig, zeitweise unter Leitung des Bexbacher Bürgermeister Christian Prech, ehemals aktiver
Spieler der ASV und Mitglied
Daniel Heintz und Michael Wallich blickten auf bewegte Jahren mit sportlichen Tiefen und Höhen zurück. Vor allem durch Corona sei ein fast unvermeidbarer Abstieg aus der Landesliga 2020 durch eine
Verbandsabstimmung besiegelt worden. Leider sei auch ein Höhenflug in der Bezirksliga unter dem neuen Trainer Patrick Severin und einer deutlich jüngeren und motivierten Mannschaft durch eine
Lockdown gestoppt worden, so dass man wieder von vorne anfangen musste und nun einen soliden Platz im Mittelfeld anstrebt. Die Förderung der Fußball-Jugend im Ort und in der Umgebung und damit die
Sicherung künftiger aktiver Spieler, der Sportheim-Betrieb und die Sanierung des Rasenplatzes sowie der Flutlichtanlage sind die Hauptaufgaben des neuen Vorstandes. Die Kassenlage ist, so der
Kassenbericht, nicht gerade üppig (Konto im Plus, aber laufende Ausgaben auch in den Lockdowns) , aber vor allem durch Einnahmen aus Veranstaltungen, durch Mitgliedsbeiträge und durch Sponsoring
werde man die Herausforderungen der Zukunft stemmen können, ist sich der neue Vorsitzende Daniel Heintz sicher. Dieser bedankte sich bei seinen alten und neuen Vorstandkollegen, bei den Mitglieder
und den Mannschaften und Trainer für deren ungebrochenes Engagement „auch in den schweren Zeiten der Pandemie“.
Gemischte Bilanz zu Saisonbeginn
Nach intensiver Vorbereitung war die Vorfreude auf das erste Punktspiel gegen den FV Bisingen zur Kerb in Kleinottweiler groß. Die zweite scher Saisonbeginn - Niederlage im Kerwespiel - 8:1
Pokalsieg gegen Calcio NeunkirchenMannschaft schaffte ein 2:2, die erste Mannschaft verlor nach sehr schnellen 1:0-Führung doch noch mit 1:2. Ein paar Tage später gab es ein Trostpflaster mit einem
8:1 Sieg in der ersten Runde des Saarlandpokals gegen Calcio Neunkirchen.
Die ASV Kleinottweiler hatte am Sonntag wieder zwei Testspiele auf dem Programm. Bei sehr nassen Verhältnissen spielen sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft 1:1 gegen ihre Gäste vom TuS
Wiebelskirchen. Die zweite Mannschaft zeigte nach langer Pause eine zufriedenstellende Leistung, allerdings wurde das Spiel von einer schweren Knie-Verletzung des Kleinottweiler Spielers Marc
Finger überschattet. Er musste in Krankenhaus gebracht werden. Gute Besserung, Marc!
Die erste Mannschaft musste auf einige Stammspieler verzichten, zeigte sich aber dennoch gut aufgestellt und zeigte gegen den Landesligisten aus Wiebelskirchen eine überzeugende Leistung, vor
allem was den Kampfwillen und die Zweikampfreudigkeit anging. Nach langem 0:1-Rückstand besorgte Francisco Schindler den verdienten Ausgleich per Elfmeter.
Am Freitag, 9. Juli, geht die Reihe der Testspiele gegen die Teams des TuS Höchen in Kleinottweiler weiter.
Dh/Fotos: Daniel Heintz
Die Saisonvorbereitung bei der ASV läuft auf Hochtouren. In den ersten Vorbereitungspielen gab es ein 6:0 beim SV Beeden, ein 2:1 gegen SV Schwarzenach 2 sowie eine 0:1 Niederlage beim SV Bexbach.
Unsere Fotos zeigen Szenen vom Spiel gegen Schwarzenbach 2.
Fotos: Daniel Heintz
ASV auf Platz 4 der
Bezirksliga Homburg
Nach dem abrupten Ende der Landesliga-Saison durch Corona und dem vom Verbandstag beschlossenen Abstieg der ASV Kleinottweiler als Tabellenletzter der Landesliga in
die Bezirksliga Homburg läuft es dort nach einen verkorksten Start nun gut. Die ersten beiden Spiele unter dem neuen Trainergespann Patrik Severin und Jürgen Brandstätter wurde in Kirkel
und Biesingen verloren, dann folgten vier Siege am Stück gegen Altstadt, Reinheim (Heim), Rentrisch (auswärts) und am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Rohrbach 2. Damit ist
Kleinottweiler auf Platz 4 der Bezirksliga. Im Pokal flog das Team leider gegen den Landesligigsten Bebelsheim-Wittersheim raus. Auffällig ist die hohe Torquote der ASV. Weiter so Jungs!! dh/Fotos:
Heintz
Trauer um Georg Teucke
Am Donnerstag, 9. Mai, ist Georg Teucke, eines der ältesten und treuesten Vereinsmitglieder der ASV Kleinottweiler, plötzlich verstorben. Auf dem Rückweg von seinem traditionellen
Donnerstags-Besuch in seinem geliebten Sportheim erlitt er einen Herzstillstand und konnte trotz aller Bemühungen von Ersthelfern und Notarzt nicht mehr gerettet werden.
Georg Teucke war sechs Jahrzehnte Mitglied des Vereins als Spieler, Helfer und über vier Jahrzehnte als Platzkassierer.
Wir sind alle sehr traurig...
Mach's gut Schorsch!
Und wieder ein Auswärtspunkt für die ASV
Die ASV Kleinottweiler hat sich in der Rückrunde wieder gefangen, was auch das 1:1 am Sonntag beim
SV Kirrberg zeigte. Obwohl die ASV in der ersten Halbzeit mehr Chancen hatte und etwas aggressiver als die Gastgeber, reichte es nur für ein 0:0 in der Halbzeitpause. Leider war direkt nach
Wiederanpfiff der Biss etwas weg, was dann auch gleich mit dem Führungstreffer der Kirrberger belohnt wurde. Kleinottweiler ließ sich nicht entmutigen und baute wieder Druck auf. Die stark
ersatzgeschwächte Mannschaft (Michael Holzer sprang für Torhüter Dragan Dragan Zilic ein, Jens Anton und Andy Klassen halfen spontan aus) wurde bei einem „Mehrfach-Chancen“-Angriff durch ein
Tor von Serkan Güngörmüs belohnt. Ein Dank gilt allen Spielern, die bei einer schwierigen Ausgangslage, eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten, von den engagierten Neuzugängen über die nicht
verletzten Stammspieler bis zu den „Helfern“. Leider erhielt Hakim Demir noch eine Rote Karte, womit die Kaderstärke fürs kommende Heimspiel gegen Wiebelskirchen wieder geschrumpft sein dürfte. Die
zweite Mannschaft unterlag in Kirrberg mit 3:2. (dh/Foto: Daniel Heintz)
ASV holt Auswärtspunkt
in der Landesliga Ost
Die ASV Kleinottweiler hat am Sonntag bei der SG
Blickweiler-Breitfurt einen Punkt geholt. Dabei mache das Team von Goran Jurisic, das sich in den vergangenen mit Neuzugängen verstärkt hat, aber auch eine große Anzahl Dauerverletze zu beklagen hat,
ein sehr engagiertes Spiel. 0:2 lag man schon zurück, als der Anschlusstreffer durch Altay fiel. Eine Minute später gab es dann Foul-Strafstoße für die Gastgeber. Janik Hebel schaffte das verdiente
2:2 für eine nicht aufgebende Kleinottweiler Mannschaft. Die bekam das am Schluss nach einem Foul noch einen Straßstoß, den Tobias Wagner zum 3:3 Endstand verwandelte.
Endlich Siege für
1. und 2 Mannschaft
Erfolgreicher Sonntag für die ASV Kleinottweiler. Die erste
Mannschaft (unser Foto in Weiß vor dem Tor des Gegners) gewann am Sonntag, 14. April, in der Landesliga Ost gegen den Tabellenletzen Beeden in einem spannenden Kellerduell mit 1:0 durch ein Tor
von Tobias Wagner in der ersten Halbzeit. Die ASV tag sich schwer, die Führung weiter auzubauen, zudem noch Torschütze Tobias Wagner wegen Meckerns die gelb-rote Karte gezeigt bekam. Die ASV, wieder
einmal ersatzgeschwächt, schaffte damit den dritten Sieg in dieser Saison. Die 2. Mannschaft der ASV (unser Foto zeigt Kai Portugall in Aktion) schaffte gegen Beeden ein klares 5:1. Eine gute
Mannschaftsleistung und eine effektive Offensive machten den hohen Sieg möglich und entschädigten für die Niederlagen der vergangenen Wochen. (dh/Fotos: Daniel Heintz)
Erneut Niederlage
in der Landesliga:
Auch
gegen Genclerbirligi Homburg reichte es im Heimspiel am Sonntag, 31. März, für
die ASV Kleinottweiler in der Landesliga Ost nicht einem Punkt. Zwar ging das Team von Trainer Goran Jurisic in der ersten Hälfte durch Max Suchy (hinten im Bild) in Führung, doch noch in der ersten
Halbzeit fiel der Ausgleich durch die Gäste. Nach der Halbzeit spielten die Gäste etwas konzentrierter, aber die ersatzgeschwächten Kleinottweilerer (verletzt unter anderem Manuel Suchy, Tobias
Scherer, Tobias Eisel, Janik Hebel) gaben dennoch Gas und verpassten ein paar hochkarätige Chancen. Wie schon so oft kassierte die Mannschaft doch noch ein Gegentor, so das am Schluss wieder hieß:
null Punkte. dh/Foto: Heintz
Neues von der ASV:
Knappe Niederlage gegen
FC Viktoria 09 St. Ingbert
Wieder Pech für die ASV in der Landesliga: Im Heimspiel gegen die Viktoria aus St. Ingbert zeigte
die Mannschaft von Trainer Goran Jurisic ähnlich wie vor einer Woche gegen die SVGG Hangard angesichts Personalknappheit und widrigen Witterungsbedingungen eine gute Leistung, verlor aber dennoch
knapp durch einen sehr umstrittenen Foulelfmeter für die Gäste in der zweiten Hälfte mit 0:1. Rafael Fuß, gegen den der Elfmeter verhängt wurde, erhielt später auch noch die gelb-rote Karte. Auch in
Unterzahl schlug sich Kleinottweiler wacker und erspielte sich noch ein paar Chancen. Pech auch für die ASV die verletzungsbedingten Ausfälle von Janik Hebel und Tobias Scherer. Gute Besserung
Jungs!! (dh/Fotos: Daniel Heintz)
Neues von der ASV - Knappe Niederlage im ersten Pflichtspiel 2019
Die ASV Kleinottweiler musste mit einer bitteren 1:0-Niedelage vom Tabellenzweiten SVGG Hangard zurückkehren. Bitter vor allem deshalb, weil das Team von Goran Jurisic nach eher frustrierenden
Testspielen in den vergangenen Wochen eine gute Leistung zeigte und ein 0:0 (dem Halbzeitstand) auch am Ende durchaus verdient hätte. Jeder Spieler setzte sich im Sturmwetter sehr gut ein, cleverer
waren aber am Schluss ...die Hangarder.
Jetzt hofft die ASV auf einen Heimsieg am kommenden Sonntag in Kleinottweiler gegen die Viktoria St. Ingbert.
Unser Foto zeigt Tobias Wagner in Aktion.
Foto: Daniel Heintz
Hallen-Stadtmeisterschaft 2019:
Aus vor dem Halbfinale!
Ein Sieg gegen den SV Bexbach und Niederlagen gegen den SV Niederbexbach und den FV Oberbexbach reichten dem Titelverteidiger ASV Kleinottweiler (ohne Stammtorwart) nicht zum Erreichen
der Endrunde im Sportzentrum Erbach. Stadtmeister 2019 in der Halle ist der SV Niederbexbach, der sich gegen den SV Höchen im Finale durchsetzte.Unsere Fotos zeigen Szenen aus den Partien gegen SV
Bexbach und SV Niederbexbach. (Fotos: Daniel Heintz)
Wir gratulieren dem SVN!!
AH SG Kleinottweiler-
Kirkel-Limbach Hallenstadtmeister 2019
Mit einem 5:1 im Finale der Bexbacher Hallenfußballmeisterschaft der AH-Teams im Sportzentrum Erbach
holte die AH-Spielgemeinschaft Kleinottweiler-Kirkel-Limbach den Titel.
Glückwunsch an das
Team!!!!
Der Vorstand
1. Vorsitzender: Daniel Heintz
2. Vorsitzender: Marc Finger
3. Vorsitzender: Roland Klose
Spielausschussvorsitzender:
Michael Wallich
Jugendleiter:
Sebastian Wnuk
Schriftführer: Andreas Müller
Kassierer: Pascal Pirrung